Damen Lederjacken: Das perfekte Kleidungsstück für den Übergang
Damen Lederjacken sind das ideale Kleidungsstück für die Übergangszeit. Sie sind robust und wetterfest und lassen sich sowohl zu Jeans als auch zum schmalen Rock oder einem blumigen Kleid kombinieren.
Mit ihrem zeitlosen Design kommen sie nicht aus der Mode und überdauern daher einige Saisons. Erfunden wurde die Lederjacke vor rund 100 Jahren, wo sie zunächst aus als Motorradjacke zum Einsatz kam. Der New Yorker Hersteller Schott setzte dabei ausschließlich auf schwarzes Nappaleder.
Später machten Schauspieler wie James Dean und Marlon Brando die Jacke zum Kultobjekt. Wichtigstes Merkmal ist der Reißverschluss, der nach dem Ersten Weltkrieg eine echte Sensation war. Mittlerweile zieren die Jacken zahlreiche Details wie Nieten, Fellkrägen, Schulterklappen oder Fransen. Auch die Lederarten sind überaus vielfältig, längst besteht das Kleidungsstück nicht mehr nur aus Nappa, sondern auch aus Wild-, Glatt- oder Nubukleder.
Fest steht: Damen Lederjacken sind lässig und versprühen einen Hauch von Abenteuer. Nicht umsonst nennt man sie auch heute noch Biker-Jacken. Da Leder ja bekanntlich aus der Haut von Tieren gemacht wird, verfügt es über einen besonders hohen Tragekomfort, es ist überaus atmungsaktiv und passt sich der Körperform des Menschen an.
Doch wie pflegt man Damen Lederjacken am besten, damit sie auch nach Jahren noch toll aussehen?
Das ist besonders wichtig damit Lederjacken lange schön bleiben:
- Lederjacken sollten immer auf einem gepolsterten Bürgel hängen, im gefalteten Zustand nimmt das Leder sonst schnell eine eckige Form an und es entstehen unschöne Falten.
- Raues Leder solltet ihr am besten direkt nach dem Kauf imprägnieren, so ist es vor Nässe geschätzt. Dennoch solltet ihr die Jacke nicht im strömenden Regen tragen, das schadet dem Material. Leichten Regen kann das gute Stück aber durchaus vertragen.
- Für glattes Leder eignet sich spezielles Lederfett, das ihr regelmäßig aber sparsam auftragen könnt. Ist die Jacke dann doch mal nass geworden, hilft Ruhe bewahren.
- Hängt sie drinnen auf einen Bügel – weit weg vom Heizkörper – und wartet ein paar Tage. Lederjacken benötigen Luft zum Atmen, deshalb solltet ihr sie nicht in einen zu vollen Kleiderschrank quetschen.
- Lederjacken sollten auch nie in einem Kunststoffbeutel aufbewahrt werden. Beim Abstauben immer ein weiches Tuch verwenden, sonst kann es Kratzer geben
Damen Lederjacken in verschiedenen Farben
Auch im Herbst gibt es Damen Lederjacken in verschiedenen Farben. Besonders aufregend sind Damen Lederjacken in rot, bordeaux oder lila. Wer ist es lieber etwas schlichter mag, wählt eine klassische Lederjacke in schwarz oder dezentem Nude:
-
Damen Lammnappalederjacke, schwarzProdukt im Angebot119,00 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Linea Tesini Damen Lederjacke echtes Leder124,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Rick Cardona Damen Lederjacke echtes Leder119,00 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Linea Tesini Damen Lederjacke echtes Leder bordeaux99,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Damen Lederjacke schwarz119,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Lederjacke Damen echtes Leder Jacke mit Gürtel rosa rosè Lammnappa75,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Lammnappalederjacke, schwarz von HEINE Grösse 34119,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Damen Lederjacke aus Lammnappa gelb von Heine119,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
-
Damen Lederjacke aus Lammnappa cognac von Linea Tesini105,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit 3 Werktage
Lederbekleidung
Ausgefallene Lederjacken für Damen lassen dein Herz höher schlagen
Sind sind treue Begleiter und werden meistens jahrelang getragen: ausgefallene Lederjacken für Damen. Wer einmal eine Jacke aus echtem Leder besitzt, wird sich von dieser nicht so schnell trennen wollen. Schließlich handelt es bei Leder um ein echtes Naturprodukt, welches sehr langlebig ist. Ausgefallene Lederjacken für Damen gibt es verschiedenen Ausführungen, sowohl Farbe und Form sind individuell verschieden. Es gibt aber auch im bei dem Leder große Unterschiede.
Echtleder Jacken für Damen vs. Kunstlederjacken
Lederjacken wirken elegant und zeitlos zugleich. Oft ist aber die Anschaffung einer Echtleder Jacke etwas teurer als eine Jacke aus Kunstleder. Allerdings sind nur wenig Materilien so langlebig wie echt echtes Leder. Im Gegensatz dazu ist eine Kunstlederjacke nicht so strapazierfähig, allerdings dafür günstiger. Kunstleder besteht in der Regel aus PVC, für die korrekte Pflege benötigt man oft nur einen feuchten Lappen.
Kunstlederjacken sind heut zu Tage sehr hochwertig und gut verarbeitet, so dass oft nicht sofort ein Unterschied ersichtlich ist.
Echte Lederjacken passen zu allen Jahreszeiten
Es gibt wenig Kleidungsstücke, die wirklich das ganze Jahr zu tragen sind. Eine echte Lederjacke allerdings begleitet dich modisch das ganze Jahr. Im Winter mit einem dicken Strickpullover kombiniert und im Sommer ein dünnes Top unter der Lederjacke – eine echte Lederjacke begleitet dich das ganze Jahr.
Styling durch eine Lederjacke – rockig und elegant
Die Mischung macht’s! Wie wäre es mit einer feinen, weißen Businessbluse mit einer rockigen Lederjacke? Dein Outfit bekommt dadurch eine tolle indivivuelle Note. Aber auch mit farbigen Lederjacken erreichst du besondere Kombinationen, wie zum Beispiel eine pinke Lederjacke zu einem schwarzen Kleid.
s