Modeblog für Frauen ab 40 – Inspiration, Stil & Wohlfühlmode von missforty

Willkommen im Fashion-Blog von missforty.de – deinem digitalen Wohlfühlort für Mode ab 40, Stylingtipps und selbstbewusste Looks für jeden Tag. Hier findest du nicht nur aktuelle Trends für Frauen 40+, sondern auch ehrliche Beiträge über Figurthemen, Lieblingsschnitte und Mode, die zu deinem Leben passt – bequem, stilvoll und ganz ohne Druck.

Wir schreiben für Frauen, die keine Kompromisse mehr machen – weder beim Stil noch beim Komfort.
Unsere Beiträge zeigen dir, wie du mit kleinen Tricks große Wirkung erzielst: von kaschierender Kleidung über Farbberatung, Figurtypen bis hin zu Look-Ideen für Alltag, Büro & besondere Anlässe.

Das erwartet dich im missforty Blog:

  • ? Stylingtipps speziell für Frauen ab 40

  • ? Wohlfühlmode, die dich nicht einengt – sondern stärkt

  • ? Farben, Schnitte & Stoffe, die wirklich zu dir passen

  • ? Persönliche Einblicke, Inspirationen & Empfehlungen von Frau zu Frau

Mode kennt kein Alter – sie kennt nur Haltung.


Lass dich inspirieren – und entdecke Mode, in der du dich wiedererkennst.
➡️ Jetzt stöbern und Lieblingslooks finden!

826.008 Chiffontunika m. Spitze, schlamm-offwhite von HEINE Grösse 40/42
Fashion

Was ist eine Tunika?

Im Frühling gehört eine Tunika in jeden Kleiderschrank. Mit ihrem dünnen Stoff und fröhlichen Mustern ist sie das Kleidungsstück der Saison. Sie passt hervorragend zu schmalen Jeans, einer Leggins oder sogar sommerlichen Shorts. Bereits im alten Rom eroberte die Tunika die Laufstege: Dort wurde sie von Männern und Frauen gleichermaßen getragen, und das meistens direkt auf der Haut. Am Anfang waren die Tuniken aus weißer Wolle, erst später fertigten die Römer sie auch aus anderen Stoffen. Männern ging sie bis zum Knie, Frauen trugen sie knöchellang.
Weiterlesen
Lederarten | Missforty
Fashion

Lederarten: Die wichtigsten Unterschiede

Welche Lederarten gibt es? Es gibt verschiedene Lederarten mit unterschiedlichen Verwendungszwecken. Eine Lederjacke ist sicherlich aus einem anderem Leder hergestellt, als ein Ledersitz in einem Auto. Lederarten: Der Unterschied zwischen Glattleder und Rauleder
Weiterlesen