Mit dem Auto in den Urlaub in der Corona Zeit | Missforty

Mit dem Auto in den Urlaub

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nicht nur wegen Corona liegt der Urlaub mit dem eigenen Auto in diesem Jahr voll im Trend. Vor allem Familien setzen bei der Anreise auf den eigenen Pkw. Das hat viele Vorteile: Du bist unabhängig von Zug- oder Flugplan, kannst so viel Gepäck mitnehmen wie reinpasst und unterwegs anhalten wo und wie oft du möchtest.

Weiterlesen

Mode für Frauen ab 40 Missforty

Mode für Frauen ab 40

Mode für Frauen ab 40 ist etwas Besonderes aus meiner Sicht. Schließlich befinde ich mich selber aus dem Geburtstag 1979 und somit Anfang der 40er. Die Mode hat in den letzten Jahre eine große Entwicklung hinter sich. In meinem Alter sind viele Trends bereits schon einmal präsent gewesen.

Weiterlesen

826.008 Chiffontunika m. Spitze, schlamm-offwhite von HEINE Grösse 40/42

Was ist eine Tunika?

Im Frühling gehört eine Tunika in jeden Kleiderschrank. Mit ihrem dünnen Stoff und fröhlichen Mustern ist sie das Kleidungsstück der Saison. Sie passt hervorragend zu schmalen Jeans, einer Leggins oder sogar sommerlichen Shorts. Bereits im alten Rom eroberte die Tunika die Laufstege: Dort wurde sie von Männern und Frauen gleichermaßen getragen, und das meistens direkt auf der Haut. Am Anfang waren die Tuniken aus weißer Wolle, erst später fertigten die Römer sie auch aus anderen Stoffen. Männern ging sie bis zum Knie, Frauen trugen sie knöchellang.

Weiterlesen

Sommerzeit ist Erdbeerzeit | Missforty

Sommerzeit ist Erdbeerzeit

Sommerzeit ist Erdbeerzeit – seit wenigen Tagen kann man auch in Deutschland endlich wieder Erdbeeren ernten. Ein leckerer Erdbeerkuchen oder ein fruchtiges Tiramisu passen wunderbar zu jeder Kaffeetafel. Die roten Früchtchen sind wahre Vitamin-C-Bomben und haben wenig Kalorien. Normalerweise beginnt die Saison Anfang Mai – abhängig von Wetter und Region.

Weiterlesen

20. Mai: Der Sei-ein-Millionär-Tag oder wie werde ich schnell reich | Missforty

Wie werde ich schnell reich?

Was haben Dagobert Duck und Rockefeller gemeinsam? Genau, beide sind bzw. waren stinkreich. Wie viele Millionen sie tatsächlich besaßen, weiß heute niemand so genau. Millionär darf sich nach offizieller Definition derjenige nennen, der über Eigentum im Wert von mindestens einer Million in der jeweiligen Landeswährung verfügt.

Weiterlesen